Lerne The Path to Humanity kennen

The Path to Humanity wurde 2023 in Luxemburg gegründet, um in Sharm El Sheikh (Ägypten) aktiv gegen Tierleid und Umweltzerstörung vorzugehen.
Was als persönliche Initiative begann, hat sich zu einer Bewegung entwickelt - unterstützt von Freiwilligen, Schulen, Partnern und Unterstützern aus der ganzen Welt.
Wir sterilisieren und impfen streunende Tiere, bauen Futterstationen, organisieren Säuberungen an Land und im Meer und schärfen das Bewusstsein durch Aufklärung.
Unser Ziel: dauerhafte Veränderung - mit Mitgefühl, Engagement und Verantwortung.

UNSERE MISSION

Wir schützen Tiere und Umwelt durch konkrete, nachhaltige Maßnahmen - direkt vor Ort, mit Herz und Hand.
Ob Sterilisation, medizinische Versorgung, Aufklärung oder Umwelteinsätze: Wir handeln, wo Hilfe gebraucht wird.

UNSERE VISION

Eine Welt, in der jedes Tier mit Respekt behandelt wird.
Eine Welt, in der Mensch, Tier und Natur im Gleichgewicht leben - und in der Mitgefühl die Grundlage unseres
Handelns ist.

UNSERE WERTE

  • Mitgefühl - weil jedes Leben zählt
  • Verantwortung - weil Wegsehen keine Lösung ist
  • Zusammenarbeit - weil Veränderung nur gemeinsam möglich ist
  • Nachhaltigkeit - weil es um mehr geht als nur heute

Was wir tun

Tierschutz

Wir kastrieren, impfen und versorgen Straßenhunde und -katzen medizinisch, um Leid und unkontrollierte Vermehrung zu
verhindern.

Futterstellen

Gemeinsam mit Anwohner:innen richten wir feste Futterstellen ein – für eine kontinuierliche und verlässliche Versorgung.

Umweltschutz

Wir organisieren Clean-Ups und setzen uns aktiv für den Schutz von Land und Meer ein – durch direkte Aktionen und
Aufklärung.

Bildung

Wir sensibilisieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Tier- und Umweltschutz – denn Veränderung beginnt mit Verständnis.

Warum wir tun, was wir tun

Die größte Müllhalde der Welt sind unsere Ozeane, auf deren Meeresgrund bereits über 100 Millionen Tonnen Müll liegen. Die Ursache?
Menschen! „Aus den Augen, aus dem Sinn“ ist schon viel zu lange unsere kollektive Einstellung, und das kostet uns alle.

Meeresbewohner wie Schildkröten, Wale und Delfine sterben, wenn sie Plastik verschlucken, weil sie es fälschlicherweise für Nahrung halten. Vögel leiden unter dem Verzehr von
Plastikmüll, und Straßentiere wühlen im Müll, wobei sie Abfälle verteilen, die oft im Meer landen. Das Ergebnis ist ein Teufelskreis aus
Umweltzerstörung und Leid.

Wir von The Path to Humanity tun, was wir tun, weil wir glauben, dass wir Verantwortung übernehmen müssen. Unsere Ozeane, unsere Tiere und unser
Planet brauchen uns jetzt mehr denn je. Indem wir Aufräumaktionen organisieren und uns für die Reduzierung von Plastik einsetzen, wollen wir ein Beispiel geben, dem andere
folgen können - für die Generationen, die diese Welt erben werden.

Wir glauben, dass es jedermanns Pflicht ist, die Welt zumindest so zu verlassen, wie wir sie vorgefunden haben - um die natürliche Schönheit und das Leben, das
uns umgibt, zu schützen und zu erhalten.

Treffen Sie unser Team

Merchandising erhältlich in Sharm El Sheikh